UVV-Prüfung nach DGUV
Sicherheit prüfen, Risiken vermeiden
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) verpflichten Unternehmen zur regelmäßigen Prüfung ihrer Arbeitsmittel. Das Ziel: Gefahren durch technische Mängel frühzeitig erkennen und Unfälle wirksam verhindern.
Die Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) geben dabei klare Prüffristen, Zuständigkeiten und Dokumentationspflichten vor.
Eine ordnungsgemäße UVV-Prüfung schützt nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch das Unternehmen – etwa im Schadensfall gegenüber Versicherungen oder Berufsgenossenschaften.
Torsten Holzhäuser übernimmt UVV-Prüfungen an einer Vielzahl von Arbeitsmitteln, u. a.:
Je nach Einsatzbereich erfolgt die Prüfung nach den geltenden DGUV Regeln, z. B. DGUV Vorschrift 3, 68, 100-500 oder BetrSichV.
Alle Prüfungen werden vor Ort durchgeführt – mit minimaler Unterbrechung Ihrer Betriebsabläufe.
Verantwortlich für die UVV-Prüfung ist der Unternehmer oder Betreiber.
Die Prüffristen variieren je nach Gerätetyp – meist ist eine jährliche Prüfung vorgeschrieben. Als zertifizierter Prüfer übernimmt Torsten Holzhäuser diese Pflicht rechtskonform und dokumentiert.
Kommende Events
Online- oder Präsenzschulungen bequem absolvieren – mit Zertifikat und Praxisbezug. Sie haben Interesse an einer Online-Schulung? Dann kontaktieren Sie mich gerne zur individuellen Beratung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen