Staplerschein und Ausbildung an Flurförderfahrzeugen
Sicher fahren, Unfälle vermeiden
Das Bedienen von Flurförderzeugen wie Gabelstaplern, Hubwagen oder Schubmaststaplern ist mit erheblichen Risiken verbunden. Kollisionen, Abstürze und Personenschäden gehören zu den häufigsten Unfallursachen in Lager, Produktion und Logistik.
Deshalb schreibt die DGUV Vorschrift 68 in Verbindung mit dem DGUV Grundsatz 308-001 eine qualifizierte Ausbildung für Bediener solcher Fahrzeuge vor – inklusive theoretischer und praktischer Prüfung.
Die Ausbildung durch Torsten Holzhäuser folgt einem bewährten didaktischen Konzept – angepasst an die betriebliche Realität der Teilnehmenden:
Je nach Teilnehmergruppe und Maschinenpark kann die Schulung modular und vor Ort erfolgen.
Am Ende der Schulung erhalten Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung – auf Wunsch mit „Staplerschein“ im Scheckkartenformat.
Die Schulung kann direkt beim Kunden im Unternehmen oder an einem zentralen Schulungsstandort durchgeführt werden – mit betriebseigenem Gerät oder gestellter Ausrüstung.
Je nach Gruppengröße wird die Schulung zeitlich angepasst (1–2 Tage), auch als Auffrischungskurs oder Sondermaschinen-Schulung möglich.
Kommende Events
Online- oder Präsenzschulungen bequem absolvieren – mit Zertifikat und Praxisbezug. Sie haben Interesse an einer Online-Schulung? Dann kontaktieren Sie mich gerne zur individuellen Beratung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen