Allgemeine Unterweisung Arbeitsschutz und Brandschutz
Kategorien: Arbeits- und Unfallschutz, Brand- und Explosionsschutz

Was werde ich lernen?
- Das Ausbildungsziel der Sicherheitsunterweisung zum Brandschutz gemäß §12 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) und §6 ArbStättV (Arbeitsstättenverordnung) ist es, den Mitarbeitern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um im Falle eines Brandes angemessen reagieren und zur Gefahrenabwehr beitragen zu können. Hierzu zählen insbesondere die Identifikation von Brandgefahren, die Handhabung von Feuerlöschern und anderen Löschmitteln, das korrekte Verhalten im Brandfall sowie die Einhaltung von brandschutzrelevanten Vorschriften und Maßnahmen zur Prävention von Bränden. Ziel ist es, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Schäden an Personen, Sachen und der Umwelt zu minimieren.
Kursinhalt
Allgemeine Unterweisung Arbeitsschutz und Brandschutz
- Was ist Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz
- Gesetzliche Grundlagen / Pflichtenverteilung
- Organisation des Arbeitsschutzes
- Personen im Arbeitsschutz
- Arbeitsunfall/Arbeitserkrankung/Wegeunfall
- Erste-Hilfe und die Rettungskette
- Brandschutz
-
Präsentation aller Inhalte
00:00 -
Ihre Erfolgskontrolle
KONTAKT
EXPERTISE die sich auszahlt!
